JUnghänel NIestroj Therapie

Michaela Junghänel
Mittlerweile bin ich selber Mama von einem Jungen und arbeite selbstständig mit Kindern, Jugendlichen, Paaren und Familien.
Ich liebe die vielseitige therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sehr, da wir durch die Arbeit mit dem gesamten „System Familie“ so viele verschiedene Perspektiven zur Verfügung haben, was uns einen umfassenden Blick auf vorhandene Ressourcen und Herausforderungen ermöglicht.
An den Methoden der Verhaltenstherapie finde ich toll, dass sie uns neben dem Blick auf mögliche Ursprünge des Problems zudem dabei unterstützen, ganz konkrete Lösungsansätze für die bestehenden Schwierigkeiten gemeinsam zu erarbeiten.
Ich sehe die therapeutische Arbeit als ein gemeinsames Detektivspiel an, in dem wir gemeinsame die Lösung(en) finden wollen - ich bin hierbei die Expertin für die Methoden und du und deine Eltern und vielleicht Geschwister seid die Experten für eure Familie. Nur in Zusammenarbeit können wir für euch gut umsetzbare und hilfreiche Lösungsstrategien entwickeln.

Sophie Niestroj
Beruflich durfte ich bisher spannende und bereichernde Erfahrungen sammeln: Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen beschäftige ich mich im Rahmen meiner Promotion mit Mechanismen, die einen Einfluss auf die Entwicklung von psychischen Erkrankungen haben können. Parallel absolvierte ich die Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (AKiP) der Uniklinik Köln.
Seit 2024 bin ich approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und gemeinsam mit meiner Kollegin Frau Michaela Junghänel in eigener Privatpraxis niedergelassen.
In meiner therapeutischen Arbeit ist es mir ein großes Anliegen, meine jungen Patient:innen und ihre Familien ganzheitlich und ressourcenorientiert zu begleiten. Der Aufbau einer vertrauensvollen und wertschätzenden Beziehung bilden die Basis meiner Arbeit. Mein Ziel ist es, mit meinen Patient:innen gemeinsam Wege zu finden, die ihre individuellen Stärken fördern und sie in ihrer Entwicklung unterstützen.

Isabelle Allstadt
mich hat es aus dem schönen Aachen nach Köln verschlagen mit Zwischenstationen in Münster und Barcelona. Ich habe Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Psychologie studiert und verschiedenste Praxiserfahrungen sammeln dürfen. Von der Arbeit in der Tagesklinik bis zur Sozialpsychiatrischen Praxis, hat es mich schließlich zur ambulanten Therapie geführt.
Ich unterstütze Kinder und Jugendliche leidenschaftlich gerne dabei, sich durch verschiedene verhaltenstherapeutische Ansätze wieder im Leben zurecht zu finden und mit kreativen Methoden Herausforderungen zu meistern. Dabei fasziniert mich an der Verhaltenstherapie besonders, wie gut sich wirksam in den Alltag einbinden lässt.
Ich freue mich, dich kennenzulernen.