
Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen

Paartherapie

Workshops
Private Krankenversicherungen und Beihilfe
In der Regel übernehmen private Krankenversicherungen sowie die Beihilfe die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung vollständig. Es empfiehlt sich, vorab Kontakt mit Ihrer Versicherung aufzunehmen, um die genauen Vertragsbedingungen zu klären und die notwendigen Antragsunterlagen für eine Psychotherapie zu beantragen. Die Kosten orientieren sich gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP).
Selbstzahler*innen
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, die Kosten für die psychotherapeutische Behandlung selbst zu übernehmen. Dies bietet den Vorteil, dass keine Diagnosen oder Behandlungsdaten an die Krankenkasse weitergeleitet werden. Auch hier orientieren sich die Kosten an der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP).